Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Kurze Geschichte des Geldes in Deutschland
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Kurze Geschichte des Geldes in Deutschland
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Ein Infotext ordnet die Geschichte des Geldes seit 1948 zeitlich ein....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Was ist eine Währung?
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Was ist eine Währung?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Ein kurzer Infotext erklärt den Begriff Währung. Anschließend...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Geld verstehen - Arbeitsheft
Mediathek
Geld verstehen - Arbeitsheft
Das Arbeitsheft ist abgestimmt auf das Schülerbuch "Geld verstehen". Es beinhaltet Arbeitsblätter zu den Unterkapiteln des Schülerbuches, die den...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Gleichmäßig verzögerte Bewegung
Mediathek
Gleichmäßig verzögerte Bewegung
"Wie groß die Beschleunigung eines Fahrzeugs ist, spielt im Straßenverkehr keine große Rolle; viel wichtiger ist, wie schnell ein Fahrzeug in einer...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Größen zur Beschreibung von Strömungen
Mediathek
Größen zur Beschreibung von Strömungen
Halten wir unsere Hand in das strömende Wasser, merken wir den wirkenden Druck p. Dass dieser Druck bei einer Wasserströmung bei gleicher...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Hochfrequente erzwungene Schwingung
Mediathek
Hochfrequente erzwungene Schwingung
Die Spannung an Kondensator bzw. Spule und die dem Strom I proportionale Spannung am Ohmschen Widerstand R werden am Oszilloskop angezeigt. Hat man...
Unterrichtsbaustein
Webseite: Inflations- und Deflationsrechner
Mediathek
Inflations- und Deflationsrechner
Der Inflations- und Deflationsrechner zeigt, wie sich zukünftig unter Annahme einer bestimmten Preisänderungsrate ein Preis beziehungsweise die...
Webseite
Text: Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Moderne Sklaverei“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Moderne Sklaverei“ (PDF)
Der Begriff „Moderne Sklaverei“ ist ein Oberbegriff für alle Formen der Sklaverei, Menschenhandel und Ausbeutung. Zwar wurde die Sklaverei offiziell...
Text
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Rechtsextremismus“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Rechtsextremismus“ (PDF)
Rechtsextremistische Ideologien teilen Menschen in Gruppen ein, die ihrer Meinung nach mehr oder weniger viel wert sind. Für diese Einteilung nutzen...
Text
Video: Innengewinde schneiden
Mediathek
Innengewinde schneiden
Dieses Video zeigt, wie von Hand ein Innengewinde in eine Aluminium-Flanschplatte geschnitten werden kann. Das Video wurde entwickelt vom...
Video
Video: Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement
Mediathek
Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an...
Video
Arbeitsblatt: Konto und Karte | Girokonto | Kontoauszüge
Mediathek
Konto und Karte | Girokonto | Kontoauszüge
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.1 Girokonto. Ein kurzer Infotext erklärt den Begriff Kontoauszug. Die Lernenden schauen sich einen...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Nr. 3: Was wissen Sie eigentlich vom Bundestag?
Mediathek
Nr. 3: Was wissen Sie eigentlich vom Bundestag?
"Über ihr Parlament wissen die Deutschen recht wenig, und zum Ausgleich vermuten sie viel Falsches". An diese Überlegungen des Dresdner...
Unterrichtsbaustein
Audio: Pionierinnen und Pioniere der EU | Podcast (englisch)
Mediathek
Pionierinnen und Pioniere der EU | Podcast (englisch)
From resistance fighters and Holocaust survivors to politicians and even a movie star, the visionary leaders described in this booklet inspired the...
Audio
Audio: Podcast: Was ist Corporate Social Responsibility?
Mediathek
Podcast: Was ist Corporate Social Responsibility?
Nachhaltig und zukunftsfähig - im Podcast „Creating Relevance“ rückt das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) mit den drei Dimensionen Umwelt...
Audio
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: RFID-Transponder
Mediathek
RFID-Transponder
"RFID-Systeme (radio-frequency identification) und RFID-Transponder als Weiterentwicklung einfacher RF-Diebstahlschutzsysteme werden heutzutage in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Rotationsenergie
Mediathek
Rotationsenergie
Dreht sich ein Rad mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ? um eine feste Drehachse, so bewegen sich jeweils gegenüberliegende Punkte mit...
Unterrichtsbaustein
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025