Leittext „Giftpflanzen für Pferde“

Das Tierschutzgesetz verlangt von jedem Pferdehalter, nur Futter darzureichen, das keine Schmerzen, Leiden und Schäden bereitet. Für professionell arbeitende Pferdewirtinnen und Pferdewirte ist dies eine Selbstverständlichkeit. Mit der Bearbeitung dieses Leittextes haben die Auszubildende die Chance, beurteilen zu können, ob die von ihnen betreuten Pferde durch Giftpflanzen gefährdet sind. Zudem hilft es ihnen, sich die wichtigsten Giftpflanzen für Pferde dauerhaft einzuprägen sowie Giftpflanzen für Pferde zu bestimmen und deren Gefährdungspotenzial festzulegen. Sie erlernen Verfahren, die Gefahr für Pferde durch Giftpflanzen zu beseitigen bzw. Gefahren für Pferde, die von Giftpflanzen ausgehen können, zu minimieren, ohne diese immer gleich ausrotten zu wollen.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Dietbert Arnold, Waltraud Böhmke
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen