Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule am Beispiel von Moodle
Dieser Fachartikel zum Thema Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule zeigt Vorteile eines digitalen Tools zur Organisation von Wissen sowie...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Ein Verkaufsgespräch am Beispiel von Felgen und Reifen durchführen
In der Lernsituation 4.3 führen die Schülerinnen und Schüler ein Verkaufsgespräch kundenorientiert durch und setzen sich mit kritischen...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Alkalische und saure Reaktion in Wasser
In diesem Video wird die Erzeugung saurer wässriger Lösungen (Beispiel Phosphorpentoxid) und basischer wässriger Lösungen (Beispiel Calciumoxid)...
Video
Mediathek
Schalung: Stutzwand (Beispiel 02)
Schalung: Stutzwand (Beispiel 02) Aus: Herstellen eines Stahlbetonbauteils (LF04_01)
Bild
Mediathek
Holzverbindung Schlitz und Zapfen
Holzverbindungen am Beispiel Schlitz und Zapfen werden veranschaulicht.
Video
Mediathek
Vertical Farming: Einstiegsfolien
Die Datei enthält Einstiegsfolien zur Lernaufgabe zum Thema Fotosynthese am Beispiel von Vertical Farming.
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kreisel mit Druckluft
Am Beispiel eines auf Druckluft gelagerten Kreisels sehen wir uns Präzession und Nutation dieses Kreisels an.
Video
Mediathek
Hidden Champions | Arbeitsblatt 2: Innovation – Chancen und Risiken aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Was Innovation bedeutet, wird mithilfe dieses Arbeitsblattes aus verschiedenen Blickwinkeln am Beispiel des Handwerks erörtert.
Arbeitsblatt
Mediathek
Frauenberufe – Männerberufe? Berufsstereotype | Arbeitsblatt
Das Arbeitsblatt thematisiert die Fragestellung typischer Männer- und Frauenberufe und zeigt am Beispiel des Gerüstbauhandwerks aktuelle...
Arbeitsblatt
Mediathek
Volumenberechnung | Arbeitsblatt
Mithilfe dieses Arbeitsblatts vertiefen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel des Gerüstbaus ihre Kenntnisse zu Volumina verschiedener...
Arbeitsblatt
Mediathek
Funktionsweise der Betonschalung: Fenstersturz aus Stahlbeton
In diesem Video wird die Funktionsweise der Betonschalung am Beispiel eines Fenstersturz aus Stahlbeton erklärt (BGJ -Bau LF04).
Video
Mediathek
Sauerstoffübertragung durch Wasserstoffperoxid
In diesem Video wird am Beispiel von Bleisulfid gezeigt, wie Wasserstoffperoxid auf andere Verbindungen Sauerstoff übertragen kann. Es entsteht...
Video
Mediathek
Digitale Werkzeuge im Unterricht – Fachartikel 2
Dieser Fachartikel listet die Vorteile von digitalen Werkzeugsammlungen für den Unterricht auf. Er liefert konkrete Beispiele für praxiserprobte Apps...
Unterrichtsplanung
Mediathek
C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung. Folien zum Video
Die Folien zum Video „C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung“ besprechen am Beispiel der sogenannten Silhouette, wie...
Präsentation
Mediathek
Gerüst und Geometrie: Darstellende Geometrie | Arbeitsblatt
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im Bereich der Darstellenden Geometrie am Beispiel der...
Arbeitsblatt
Mediathek
C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell? (Folien zum Video)
In den Folien zum Video „C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell?“ geht es darum, KI-Modelle zu bewerten, um sie zum Beispiel auch...
Präsentation
Mediathek
Fertigungstechnik - Funktionsweise eines Hybridmotors
Die Funktionsweise des Schrittmotors beruht darauf, dass seine Magnetpole unterschiedlich angesteuert werden können. Wir wollen uns das am Beispiel...
Video
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau einer Rechnung am Beispiel einer Rechnung aus dem Kfz-Gewerbe kennen....
Arbeitsblatt
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen