Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Kleine Zahl - Große Wirkung? Warum die Inflationsrate so wichtig ist
Mediathek
Kleine Zahl - Große Wirkung? Warum die Inflationsrate so wichtig ist
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Geldwertstabilität und Inflation. Im dazugehörigen Film...
Unterrichtsbaustein
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Constantin-Vanotti-Schule Kaufmännische Schule (Hauptstelle)

Carl-Benz-Weg 37
88662 Überlingen

Unterrichtsbaustein: Auf dem Schaden sitzen bleiben? – Rechte und Pflichten bei Kaufvertragsstörungen
Mediathek
Auf dem Schaden sitzen bleiben? – Rechte und Pflichten bei Kaufvertragsstörungen
Ob beim Brötchenkauf, am Kiosk oder im Fitnessstudio – jeden Tag schließen wir mehrere Verträge ab. Meistens handelt es sich dabei um...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Bilanz und GuV interaktiv
Mediathek
Bilanz und GuV interaktiv
In dieser interaktiven Anwendung tauchen die Schülerinnen und Schüler in die unternehmerische Welt der Jungunternehmerin Carla ein. Diese hat sich...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Corporate Social Responsibility – Lohnt sich gesellschaftliche Verantwortung für Unternehmen?
Mediathek
Corporate Social Responsibility – Lohnt sich gesellschaftliche Verantwortung für Unternehmen?
Fairen Handel betreiben, ressourcenschonend wirtschaften oder für faire Bezahlung in der gesamten Lieferkette sorgen – dies sind nur einige Beispiele...
Unterrichtsbaustein
Video: EcoCheck: Die Donut-Ökonomie
Mediathek
EcoCheck: Die Donut-Ökonomie
Das Postulat des Wirtschaftswachstums als Garant für Wohlstand beherrschte lange Zeit die wirtschaftspolitische Debatte. Neuere...
Video
Interaktion: Interaktiver Zeitstrahl: Geschichte des Geldes
Mediathek
Interaktiver Zeitstrahl: Geschichte des Geldes
Geld gab es nicht immer. Es hat sich im Laufe der letzten Jahrhunderte erst zu dem entwickelt, was es heute ist. Und es entwickelt sich immer weiter...
Interaktion
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Oberstufenzentrum Banken, Immobilien und Versicherungen

Alt-Moabit 10
10557 Berlin

Video: Volkswirtschaftslehre - Befragung von Sven
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Befragung von Sven
Eine Indifferenzkurve fasst in einem Mengendiagramm alle Alternativen zusammen, die ein Konsument als gleich gut empfindet.
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Billigflieger als potenzielle Konkurrenten
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Billigflieger als potenzielle Konkurrenten
Animation zur potenziellen Konkurrenz durch Billigflieger.
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Grafische Herleitung Gewinnmaximum
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Grafische Herleitung Gewinnmaximum
Bei der gewinnmaximalen Produktionsmenge müssen Erlösgerade und Kostenfunktion den gleichen Anstieg aufweisen!
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Markteffizienz - Maximaler Wohlfahrtsgewinn
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Markteffizienz - Maximaler Wohlfahrtsgewinn
Richtschnur der Markteffizienz ist der sich aus Konsumenten- und Produzentenrente zusammensetzende Wohlfahrtsgewinn.
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen Kaufmännische Schule (Hauptstelle)

Hohenzollernstraße 16
72488 Sigmaringen

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Kaufmännische Schule Crailsheim (Hauptstelle)

In den Kistenwiesen 4
74564 Crailsheim

Video: Volkswirtschaftslehre - Die doppelt geknickte PAF nach E. Gutenberg
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Die doppelt geknickte PAF nach E. Gutenberg
Diese Animation zeigt die Preis-Absatz-Funktion bei monopolistischer Konkurrenz nach Erich Gutenberg.
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Grundstruktur des Angebotsmodells eines "Mengenanpassers"
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Grundstruktur des Angebotsmodells eines "Mengenanpassers"
Eine Produktionsfunktion (auch Ertragsfunktion) ordnet einer Kombination von Inputmengen aus Produktionsfaktoren die damit maximal erreichbare...
Video
Unterrichtsbaustein: Braucht freier Wettbewerb Regeln?
Mediathek
Braucht freier Wettbewerb Regeln?
Vegane Burger oder Insektenpatties statt klassischer Burger aus Rind: ein Trend, der vor allem den großen Fast-Food-Ketten schwer zusetzen könnte....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Die Pandemie in Deutschland: Wie „infizierte“ Corona die Wirtschaft?
Mediathek
Die Pandemie in Deutschland: Wie „infizierte“ Corona die Wirtschaft?
Die Corona-Krise gilt als die größte Herausforderung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die spezielle ökonomische Problematik liegt...
Unterrichtsbaustein
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025