Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen...
Video
Mediathek
Mensuren berechnen und modellspezifisch festlegen
Die Lernsituation enthält eine didaktisch konstruierte thematische Einheit zur Umsetzung des Lernfeldes 2. Dabei wird folgende Handlungssituation...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Metalldetektoren
"Mit Metalldetektoren können "versteckte" Metallteile aufgespürt werden. Sie spielen z.B. bei der Überprüfung von Fluggästen (Entdeckung von Pistolen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Methodenkiste
Demokratie verlangt selbstständiges Denken und Handeln. Ob in der Gemeinde oder in der "großen Politik" - immer ist die Mitwirkung und das Engagement...
Broschüre
Mediathek
Modellversuch zum 22-Grad-Halo der Sonne
Das Phänomen des Regenbogens kennt jeder. Dabei wird das Sonnenlicht an den Wassertropfen des Regens gebrochen. Dies ist allerdings nicht der einzige...
Video
Mediathek
Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“
Das Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ hat die übergeordneten Ziele als Organisation einen ersten Schritt in...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (PDF)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
mooveBS Deutsch – Eine Gesprächsnotiz erstellen
In diesem Lernprojekt erstellen Lernende der Berufsschule eine Gesprächsnotiz zu einem Telefongespräch. Dabei erarbeiten sie in den Lernschritten...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Englisch – Workshop Safety – Creating an information sheet
Das Lernthema „Creating an information sheet about workshop safety“ für den kompetenzorientierten Englischunterricht der gewerblichen Berufsschule...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS GGK – Besuch einer NS-Gedenkstätte
Im Zentrum des Kurses steht ein Lernprojekt. Im Rahmen dieses Lernprojekts geht es um die Dokumentation des Besuchs einer NS-Gedenkstätte. Bei der...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Metalltechnik – Den Hebel einer Hebelschere herstellen
Der Kurs beinhaltet die Einführung der Grundlagen Metall mit dem kleinen Lernprojekt „Herstellung eines Hebels einer Hebelschere“ und kann...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Metalltechnik – Den Hebel einer Hebelschere herstellen (DQR 3)
Der Kurs mit dem Lernprojekt „Den Hebel einer Hebelschere herstellen“ bietet eine Einführung der Grundlagen Metall mit einem Lernfeldprojekt, das...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Pädagogik MLR – Den Bildungsort Mahlzeit in der Kita wertschätzend und professionell gestalten
Der Moodle-Kurs „Den Bildungsort Mahlzeit in der Kita wertschätzend und professionell gestalten“ ist im Rahmen des IN FORM-Projekts „Stärkung des...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Pflege – Eine Blutzuckermessung planen und durchführen
Anhand einer Lernsituation einer Pflegeempfängerin begegnen die Lernenden verschiedene Fragestellungen, die den Bezug zur Praxis und die Relevanz des...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Wirtschaft – Eine E-Mail zu Willenserklärungen und Rechtsgeschäften gestalten
In diesem Kurs werden die Merkmale der Willenserklärung, die Abgabemöglichkeiten der Willenserklärung, der Zusammenhang zwischen der Willenserklärung...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Wirtschaft – Ermittlung des Verkaufspreises für ein neues Handelsprodukt
Die „Haus und Garten KG“ nimmt einen neuen Sitzsack in das Sortiment auf. Dafür ermitteln die Lernenden den Verkaufspreis. Ausgehend vom Bezugspreis...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
mooveBS Wirtschaft – Nichtigkeit und Anfechtbarkeit erkennen und unterscheiden
Innerhalb dieses Kurses werden Begriffe wie „Nichtigkeit“ und „Anfechtbarkeit“ kennengelernt und voneinander abgegrenzt sowie die Formvorschriften...
Interaktion
Ländermaterial
456
457
458
459
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen