Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Wirtschaftliches Handeln analysieren: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, gesamtwirtschaftliche Kreislaufzusammenhänge zu interpretieren, darauf aufbauend die am...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Wirtschaftliches Handeln analysieren: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, gesamtwirtschaftliche Kreislaufzusammenhänge zu interpretieren, darauf aufbauend die am...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftspolitische Einflüsse einschätzen: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, wirtschaftspolitische Zusammenhänge aufzuzeigen, die konjunkturelle Lage mittels...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftspolitische Einflüsse einschätzen: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, wirtschaftspolitische Zusammenhänge aufzuzeigen, die konjunkturelle Lage mittels...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Komplettangebot für eine PV-Anlage erstellen (DOCX)
In der Lernsituation geht es um die Elektroinstallation für ein Einfamilienhaus nach KfW-55-Standard. Im Gespräch äußert der Bauherr seine...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Komplettangebot für eine PV-Anlage erstellen (PDF)
In der Lernsituation geht es um die Elektroinstallation für ein Einfamilienhaus nach KfW-55-Standard. Im Gespräch äußert der Bauherr seine...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Konjunkturrelevante Daten
Diese interaktive Statistik informiert die Schülerinnen und Schüler über die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland. Maßgebliche Indikatoren wie z...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Konto und Karte | Bankkarten | Akzeptanzsymbole erkennen
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.3 Bankkarten. Es werden verschiedene Akzeptanzsymbole gezeigt: Electronic Cash, Maestro. Die Lernenden...
Arbeitsblatt
Mediathek
Konto und Karte | Bankkarten | Teste dein Kreditkartenwissen (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 3.3 Bankkarten. Zwei Jugendliche unterhalten sich über die sichere Aufbewahrung der PIN zur Bankkarte.
Audio
Mediathek
Konto und Karte | Zahlungsverkehr | Hilf Till bei seinen Kaufvorhaben (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 3.2 Zahlungsverkehr. Zwei Jugendliche unterhalten sich über den Taschengeldparagrafen.
Audio
Mediathek
Konto und Karte | Zahlungsverkehr | Kurz + bündig (Teil 2)
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.2 Zahlungsverkehr. Hier wird das europäische Zahlungssystem SEPA näher erläutert.
Arbeitsblatt
Mediathek
Konto und Karte | Zahlungsverkehr | Zahltag
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.2 Zahlungsverkehr. Dargestellt sind 5 Illustrationen, die die verschiedenen bargeldlosen Zahlungsarten...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kraft zwischen elektrischen Ladungen
"Es gibt zwei verschiedenartige elektrische Ladungen: die positiven Ladungen (meist durch rote Farbe gekennzeichnet) und die negativen Ladungen (...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kräfte und Bewegung 1 (Simulation von PhET)
Welche Kräfte wirken beim Tauziehen oder beim Verschieben eines Kühlschranks, einer Kiste oder einer Person? Übe eine Kraft aus und beobachte, wie...
Simulation
Mediathek
Kraftmessung mit der Schnellwaage
Ein auf eine Schachtel geklebtes Aluminiumband wird mit der Schachtel auf eine elektronische Schnellwaage (möglichst mit Tara-Einstellung) gestellt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kredite und Finanzierung | Kreditarten | Das Familienfest
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 6.2 Kreditarten. Es handelt sich um einen Lückentext zum Thema Kreditarten.
Arbeitsblatt
Mediathek
Kredite und Finanzierung | Kreditarten | Dispositionskredit (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 6.2 Kreditarten. Zwei Jugendliche unterhalten sich über kurzfristig höhere Ausgaben und den...
Audio
Mediathek
Kritischer Punkt und kritische Opaleszenz von Freon
Bei Freon 115 handelt es sich um den Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) Chlorpentafluorethan, der früher als Kältemittel eingesetzt wurde. In diesem...
Video
431
432
433
434
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen