Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Bild: Noradrenalin
Mediathek
Noradrenalin
Illustration von Noradrenalin (Norepinephrin) in einer 3D Darstellung als Kugel-Stab-Modell mit angedeutetem Oberflächenmodell auf grünem Hintergrund...
Bild
Bild: Noradrenalin
Mediathek
Noradrenalin
Illustration von Noradrenalin (Norepinephrin) in einer 3D Darstellung als Kugel-Stab-Mode auf weißem Hintergrund. Noradrenalin ist ein Botenstoff der...
Bild
Bild: Noradrenalin
Mediathek
Noradrenalin
Illustration von Noradrenalin (Norepinephrin) in einer 3D Darstellung als Kugel-Stab-Modell mit angedeutetem Oberflächenmodell auf blauem Hintergrund...
Bild
Video: 1) Einführung und Örtlichkeit Plenterwald
Mediathek
1) Einführung und Örtlichkeit Plenterwald
In Teil 1 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Vorstellung des Waldortes Lossburg/ Landkreis Freudenstadt/ Baden-...
Video
Video: 11) Intermediäre Bäume im Plenterwald
Mediathek
11) Intermediäre Bäume im Plenterwald
In Teil 11 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Strukturanalyse im Plenterwald, Prozesse und Funktionen im...
Video
Video: 5) Naturverjüngung und Plenterwald
Mediathek
5) Naturverjüngung und Plenterwald
In Teil 5 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Bedeutung von Naturverjüngung im Plenterwald, Baumartenanteile,...
Video
Video: 9) Entwicklungsphasen im Plenterwald und Vergleich mit Urwald
Mediathek
9) Entwicklungsphasen im Plenterwald und Vergleich mit Urwald
In Teil 9 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Unterschiede zwischen Plenterwald und Urwald, Naturverjüngungsdynamik...
Video
Video: Adsorption von Brom an Aktivkohle
Mediathek
Adsorption von Brom an Aktivkohle
Aktivkohle ist ein fester Kohlenstoff, der eine besonders große Oberfläche hat. An dieser großen Oberfläche können chemische Stoffe adsorbiert werden...
Video
Arbeitsblatt: Altenpflegehelfer/-in | Die wichtigsten Begriffe (Französisch, Spanisch)
Mediathek
Altenpflegehelfer/-in | Die wichtigsten Begriffe (Französisch, Spanisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Dies ermöglicht...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Altenpflegehelfer/-in | Die wichtigsten Begriffe (Russisch, Türkisch)
Mediathek
Altenpflegehelfer/-in | Die wichtigsten Begriffe (Russisch, Türkisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch und Türkisch. Dies ermöglicht die...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Altenpflegehelfer/-in | Die wichtigsten Begriffe (Arabisch, Farsi)
Mediathek
Altenpflegehelfer/-in | Die wichtigsten Begriffe (Arabisch, Farsi)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi. Dies ermöglicht die...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Analyse von Verschmutzungen einer Schultoilette und Auswahl von geeigneten Behandlungsmitteln
Mediathek
Analyse von Verschmutzungen einer Schultoilette und Auswahl von geeigneten Behandlungsmitteln
In der Lernsituation 6.2 ermitteln die Schülerinnen und Schüler mögliche Verschmutzungsarten und wählen entsprechende Reinigungsmittel aus. Sie...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Anlagenmechaniker/-in | Die wichtigsten Begriffe (Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch)
Mediathek
Anlagenmechaniker/-in | Die wichtigsten Begriffe (Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch und Bulgarisch. Dies...
Arbeitsblatt
Audio: APuZ #05: Zwei Jahre Pandemie
Mediathek
APuZ #05: Zwei Jahre Pandemie
Wie lässt sich die Corona-Pandemie historisch einordnen? Und welche Momente werden uns künftig in Erinnerung bleiben? Wir haben mit Historiker Malte...
Audio
Audio: APuZ #07: Geldpolitik
Mediathek
APuZ #07: Geldpolitik
Wie funktioniert Geldpolitik in Krisenzeiten? Holger Klein spricht mit der Volkswirtin Ulrike Neyer und dem Soziologen Aaron Sahr über Inflation,...
Audio
Audio: APuZ #12: Special: München 1972, Diskussion
Mediathek
APuZ #12: Special: München 1972, Diskussion
Special, das direkt anschließt an die vorherige Podcastfolge: Dokumentation der Diskussion "50 Jahre München '72. Das Ende der heiteren Spiele: Ein...
Audio
Audio: APuZ #20: China
Mediathek
APuZ #20: China
Die Volksrepublik China ist für die Bundesregierung vom "strategischen Partner" zum "Systemrivalen" geworden. Wir sprechen mit dem Journalisten Felix...
Audio
Video: Asymmetrisches Fadenpendel
Mediathek
Asymmetrisches Fadenpendel
Bei diesem Hemmpendel wird die Länge eines einfachen Fadenpendels im Laufe einer Periode verkürzt, indem ein Stab in die Schwingungsebene eingebracht...
Video
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025