Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 01 | Einführung (PDF)

Kurs: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 01 | Einführung (PDF)
Herzlich willkommen zum Themenblock “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”! In diesem Themenblock beschäftigen wir uns anhand von zwei Fallbeispielen aus dem medizinischen Bereich mit der Entwicklung von KI-basierten Systemen zur automatisierten Kategorisierung von Bildern und Lokalisierung von Objekten in Bildern. Außerdem schauen wir uns in einem Exkurs an, wie die gleichen Modelle in anderen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Bevor wir uns mit maschinellem Sehen befassen, werfen wir zuerst in dem folgenden Video-Transkript einen kurzen Blick auf die Entwicklung der visuellen Wahrnehmung bei Menschen und klären, warum Menschen unterschiedliche Dinge in Bildern erkennen. Das hilft uns beim Verstehen, warum die automatisieren Systeme beim Bewältigen visueller Aufgaben so erfolgreich sind. Außerdem klären wir die Bedeutung der Begriffe "Bildklassifikation" und "Bildsegmentierung".
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 01 | Einführung (PDF)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
https://moodle.ki-campus.org/course/view.php?id=111
Lernressource Kurs, Text
Lizenz CC BY 4.0
Zusätzliche Lizenzinformationen Das Material ist Bestandteil vom KI-Campus Kurs "KI für Alle 2: Verstehen, Bewerten, Reflektieren". Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen