Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
B5-2 Verschlüsselung - Arbeitsblatt: Verschlüsselung mit einer Ersetzungstabelle
Beim Arbeitsblatt „B5-2 Arbeitsblatt: Verschlüsselung mit einer Ersetzungstabelle“ probiert man mithilfe des Jupyter Notebooks „Monoalphabetische...
Arbeitsblatt
Mediathek
Beruf und Arbeit in Film und Fernsehen - Folienvorlagen
Tafelbilder zur Erstellung von Overheadfolien
Veranschaulichung
Mediathek
Beruf und Arbeit in Film und Fernsehen - Tafelbilder
Tafelbilder in digitaler Form
Veranschaulichung
Mediathek
Betriebsvereinbarungen: Facebook bei der Arbeit - Ist das erlaubt?
Ist die private Nutzung von sozialen Medien im Betrieb erlaubt? Eine Antwort auf diese Frage findet sich in vielen Betrieben in einer...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege
Diese Technische Regel ist relevant für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in human- oder zahnmedizinischen sowie pflegerischen und...
Broschüre
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: Ökologische und konventionelle Landwirtschaft im Vergleich
Wie werden unsere Lebensmittel heutzutage produziert? Wie funktioniert Düngung und Pflanzenschutz in der Landwirtschaft und welche Unterschiede gibt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 2: Vorteile der Digitalisierung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag" zu den Vorteilen der Digitalisierung. Die Schülerinnen und...
Arbeitsblatt
Mediathek
DIY: ein Modellgerüst bauen | Arbeitsblatt 2: Modellbau und Stabilität
Mithilfe dieses Arbeitsblattes mit dem Titel „Modellbau und Stabilität“ wird der Stabilitätslehrsatz „Dreieck besteht, Viereck vergeht“ in direkter...
Arbeitsblatt
Mediathek
E4c Miniübungen: variable Anzahl von Argumenten Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Lösungen zur Datei „E4c Miniübungen: variable Anzahl von Argumenten - Pythonkurs“.
Übung
Mediathek
E7b Miniübungen: mutable und immutable Argumente Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Lösungen zur Datei „E7b Miniübungen: mutable und immutable Argumente - Pythonkurs“.
Übung
Mediathek
Einwegtüten | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen Einwegtüten in Europa verboten werden?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn – Realität oder rechnerische Ungenauigkeit?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Verdienstunterschieden zwischen Frauen und Männern und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 3: Nachhaltigkeit in der Region
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sammeln und strukturieren die Schülerinnen und Schüler relevante Informationen zu einem Handwerksbetrieb ihrer Wahl.
Arbeitsblatt
Mediathek
Insektenburger | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Internationale Arbeitsteilung – ein iPhone geht um die Welt
Diese Unterrichtseinheit erklärt globale Produktionsprozesse am Beispiel eines iPhones. Dabei wird die Zergliederung der Prozesse mithilfe von...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kaltbiegen von Sturmhaken: Biegevorrichtung optimieren und Arbeitsschritte planen (DOCX)
Zu dem Auftrag eines Kunden über die Fertigung von 15 Stück massiver Sturmhaken bekommen die Schülerinnen und Schüler die Anweisung, sich über Aufbau...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Kaltbiegen von Sturmhaken: Biegevorrichtung optimieren und Arbeitsschritte planen (PDF)
Zu dem Auftrag eines Kunden über die Fertigung von 15 Stück massiver Sturmhaken bekommen die Schülerinnen und Schüler die Anweisung, sich über Aufbau...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
22
23
24
25
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen