Kaltbiegen von Sturmhaken: Biegevorrichtung optimieren und Arbeitsschritte planen (DOCX)

Zu dem Auftrag eines Kunden über die Fertigung von 15 Stück massiver Sturmhaken bekommen die Schülerinnen und Schüler die Anweisung, sich über Aufbau und Bedienung der zum Biegen der Sturmhaken vorgesehenen Biegevorrichtung zu informieren und die Biegevorrichtung zu optimieren. Zudem sollen sie Bedienungshinweise und Arbeitsplan erstellen sowie Fertigungsvarianten beurteilen. Vor der Lieferung der Sturmhaken an den Kunden, sollen die Schülerinnen und Schüler noch deren Form- und Maßhaltigkeit zu überprüfen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen