Modul 5 Metallbau: Wartung einer Säulenbohrmaschine (ZIP-Datei)

Das Arbeitsheft des Berufsbezogenen Strategietrainings Metalltechnik führt zunächst in das Modul 5 für Metallbau ein. Das ist die Situation: In einem Ausbildungsbetrieb steht eine Säulenbohrmaschine und muss gewartet werden. Die Schülerinnen und Schüler haben vier Teilziele: 1) Grundlagen des elektrischen Stroms, 2) Unfallverhütung mit elektrischem Strom, 3) Aufbau und Funktionsweise einer Säulenbohrmaschine sowie 4) Wartung und Instandhaltung. Zu jedem Teilziel gibt es mehrere Aufgaben und je einen Bewertungsbogen. Außerdem sind im Heft Profiaufgaben für schnellere Azubis.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Modul 5 Metallbau: Wartung einer Säulenbohrmaschine (ZIP-Datei)" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-schularten/berufsschule/lernfelder/metalltechnik/modulaufgaben-metallbau-und-shk/modul_5_metallbau.zip/@@download/file/modul_5_metallbau.zip
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
ZSL
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen