Zeiten umrechnen und Stromkosten einer Fußbodenheizung berechnen

In der Unterrichtseinheit "Zeiten umrechnen und Stromkosten einer Fußbodenheizung berechnen" geht es darum, dass sich die Lernenden im alltagsnahen Kontext mit der Berechnung von Stromkosten auseinandersetzen. Dabei untersuchen sie verschiedene Heizszenarien einer elektrischen Fußbodenheizung, die durch Impulsdiagramme dargestellt sind. Bestandteile der Unterrichtseinheit sind die Umrechnung von Zeit- und Maßeinheiten sowie das Lesen von zusammengesetzten Impulsdiagrammen. Im späteren Verlauf der Unterrichtseinheit sollen die Lernenden die verschiedenen Heizszenariren vergleichen, bewerten und diskutieren. Die Bewertung der Ergebnisse sind dabei individuell, da sie abhängig von dem persönlichen Heizvehalten sind. Abschließend sollen die Lernenden ihr persönlichen Heizverhalten mittels eines Impulsidagramms dargstellt und die Stromkosten dafür berechnet werden. Als Lernhilfe bzw. Orientierung gibt es zusätzlich einen kurzen Informationstext, der darüber hinaus eine Beispielrechnung besitzt und in Form von gestuften Hilfen ausgegeben werden könnte.
Hein-Moeller-Schule Berlin
Lennart Klautzsch, Trung Xuan-Nguyen
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Berlin |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen