Hein-Moeller-Schule Berlin
Image detail url
Image detail url

Mit der Hein-Moeller-Schule wurde 1993 als Oberstufenzentrum Energietechnik II ein Kompetenzzentrum für das Elektrohandwerk im Osten Berlins gegründet. Unter dem Dach der Hein-Moeller-Schule sind mehrere Schulformen beherbergt: die Berufsvorbereitung, die Berufsschule, die Berufsfachschule und die Fachoberschule. Den zahlenmäßig größten Teil nimmt die Berufsschule ein, die die Auszubildenden in verschiedenen Berufen des Elektro-Handwerks, darunter die Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder den/die Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik, in gut ausgestatteten Laboren und nach dem Prinzip der Lernfelddidaktik unterrichtet. Neben der Berufsausbildung bietet die Hein-Moeller-Schule als berufsvorbereitenden Bildungsgang IBA (Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung), in der Berufsfachschule die Ausbildung als staatlich geprüfte Servicekraft für Elektrotechnik sowie die Ausbildung als staatlich geprüfte*r Assistent*in für Elektronik und Datentechnik an, um neben fachlichen Kompetenzen den Erwerb des nächst höheren Schulabschlusses zu erwerben. Mit der einjährigen Fachoberschule rundet die Hein-Moeller-Schule ihr Bildungsangebot mit dem Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife ab.
Zur Website
1 Quelle
6 Medien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen