Zahlungseingänge verwalten und entsprechende Maßnahmen einleiten

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 13: Der Zahnarzt beauftragt die Auszubildende einen Handlungsleitfaden zur Überwachung von Zahlungsvorgängen anzufertigen. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über Zahlungseingänge in Zahnarztpraxen, machen sich mit Kontoauszügen und dem Kassenbuch vertraut, recherchieren die Voraussetzungen und Rechte des Zahlungsverzugs, treffen Entscheidungen anhand verschiedener Beispiele und wählen unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation die weiteren Maßnahmen aus, entwickeln ein Handlungsprodukt für die Überwachung der Zahlungsvorgänge, erstellen mit einem Textverarbeitungsprogramm ein Mahnschreiben, füllen einen Mahnbescheid digital aus, prüfen bestehende Forderungen auf Verjährung, vergleichen eigene Handlungsprodukte mit bereits existierenden Checklisten und nehmen eine begründete Bewertung vor.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 13 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen