Vorbereitung einer Entscheidungsgrundlage für den Abschluss eines Kaufvertrages
In dieser Lernsituation bereiten die Schülerinnen und Schüler die Entscheidungsgrundlage für den Abschluss eines Kaufvertrags softwaregestützt vor. Dazu holen sie Informationen und Angebote ein und berücksichtigen qualitative und quantitative Kriterien. Außerdem prüfen sie die Wirksamkeit des Vertrages (Antrag, Annahme, Form der Willenserklärung, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit, Anfechtbarkeit).
ISB
Ländermaterial
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lernformat | Lernsituation |
| Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
| Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen