Toleranzen nach ISO 286 bestimmen (DOCX)

In der Firma werden Getriebe gefertigt, für die Normteile zugekauft werden. Alle anderen Einzelteile werden hergestellt, die Unterbaugruppen montiert und zum Getriebe zusammengesetzt, die Qualität geprüft und an den Kunden vertrieben. Dazu muss eine bestimmte Antriebswelle gefertigt werden. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die verschiedenen Arten, Maße zu tolerieren und die Bestimmung der Grenzmaße. Sie erstellen aufgrund der Prüfmaße einen fachgerechten Prüfplan und ermitteln aus den Angaben der ISO-Toleranzen die oberen und unteren Grenzabmaße sowie daraus folgend die Grenzmaße der tolerierten Maße. Dabei wird auf Rechenkompetenzen, insbesondere auf Kopfrechnen Wert gelegt.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 9 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen