Stolpersteine NRW - Gegen das Vergessen

“Stolpersteine NRW” ist ein Projekt des Westdeutschen Rundfunks (WDR), dessen Ausgangspunkt das Stolpersteine-Projekt von Gunter Demnig ist. Es erweitert das Werk erstmals flächendeckend für ein Bundesland ins Digitale. Via App und Homepage ermöglicht es einen innovativen, interaktiven Zugang zum Thema Nationalsozialismus, insbesondere für Schülerinnen und Schüler. Eine interaktive Karte, biografische Texte, Illustrationen, Hörspiele und historische Fotos machen die Geschichten hinter den Stolpersteinen hör-, seh- und erlebbar. Ein separater Schulbereich bietet Anregungen und Materialien für den Sekundarstufe-Unterricht. Zudem haben Schulen die Möglichkeit sich mit eigenen Inhalten an “Stolpersteine NRW” zu beteiligen. Dabei können sie selbst recherchieren, biografische Texte verfassen oder Graphic Storys illustrieren. Die Ergebnisse werden in der App und auf der Website von “Stolpersteine NRW” veröffentlicht.
Lernressource | Entdeckendes Lernen, App, Webseite, Interaktion |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Detaillierte Informationen zu den am Projekt Beteiligten findest du auf der Angebotsseite. |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen