Stich- oder Schnittverletzungen

Anleitung: Stich- oder Schnittverletzungen
Leitfaden zum Vorgehen bei potenziell infektiösen Verletzungen oder Kontaminationen: Stich-, Schnitt und Kratzverletzungen der Haut durch stechende oder schneidende Instrumente gehören zu den häufigsten Verletzungsarten im Gesundheitswesen. Sind diese Instrumente mit Material von Patientinnen oder Patienten verunreinigt, ist es wichtig, zügig und sachgerecht zu handeln, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu minimieren. Einen Überblick über die nächsten Schritte gibt dieses Faltblatt, das in den Behandlungsräumen ausgehängt werden kann: Auf einen Blick sind Sofort- und Nachsorgemaßnahmen sowie Anlaufstellen ersichtlich.
Anleitung öffnen
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen