Spielesammlung „Spielerisch verstehen“

Lernspiel: Spielesammlung „Spielerisch verstehen“
Die Spielesammlung enthält sechs Spiele, für die jeweils Spielanleitungen für Lehrende und Lernende vorliegen. Bei dem Spiel "Memo" besteht das Ziel darin, zusammengehörende Bild- und/oder Wortkarten aufzudecken. "Kombino" ist ein Würfelspiel, bei dem Sätze gebildet und in einer Spielvariante auch verschriftlicht werden. "Was bist du?" basiert auf dem bekannten Gruppenspiel „Wer bin ich?“. In der enthaltenen Variante des Spiels "Bingo" werden Wortkarten anstelle von Zahlen gezogen. Im Spiel "Trimono" geht es darum, dreieckige Legeplättchen mit Bildern oder Wörtern so aneinanderzulegen, dass ein großes Dreieck entsteht. Bei dem Spiel "Ein Satz sucht ein Ende" werden mithilfe von Würfeln und vorgegebenen Satzteilen Sätze zu den Schwerpunkten Verträge oder Versicherungen gebildet.
Lernspiel öffnen
Lernressource Lernspiel
Lizenz Copyright, freier Zugang
Zusätzliche Lizenzinformationen Projektpartner sind die Europa-Universität Flensburg, die verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und der Landesverband Schleswig-Holstein.
Beruf
Sprache Deutsch, Einfache Sprache
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen