Schwache Wechselwirkung

"Die schwache Wechselwirkung ist u.a. für die radioative ?-Umwandlung ("?-Zerfall"), die Umwandlung von Protonen in Neutronen bei der Kernfusion und die Instabilität von Neutronen und Myonen verantwortlich. Der schwachen Wechselwirkung unterliegen nur Teilchen, die eine schwache Ladung (genauer: eine von 0 verschiedene schwache Ladung, vgl. unten) besitzen. Die Vermittlung der schwachen Wechselwirkung zwischen Teilchen mit einer schwachen Ladung geschieht durch Emission und Absorption von W+, W? oder Z-Teilchen (oft auch Bosonen genannt), den Botenteilchen der schwachen Wechselwirkung. Dabei ändern sich im allgemeinen die beteiligten einzelnen Teilchen."
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen