Rechtsextremismus hat viele Gesichter

Rechtsextremismus tritt in vielerlei Gestalt auf – als Partei oder als rechtsautonome Gruppe, im Internet oder als nächtlicher Fackellauf, im Sportverein oder bei Auftritten von rechtsextremen Musikgruppen. Oft geschickt getarnt streuen Rechtsextreme ihr menschenverachtendes Weltbild, werben junge Menschen an und agieren gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Um gegen rechtsextreme Agitation vorzugehen, sind neben Engagement auch Informationen und pädagogisch aufbereitetes Material nötig. Die vorliegende Broschüre verbindet das spezifische Know-how verschiedener kompetenter Organisationen. Das Themenspektrum erstreckt sich vom Vermitteln von Grundwerten menschlichen Zusammenlebens über die Sensibilisierung für das Erkennen rechtsextremer Meinungsmache bis hin zu Gegenstrategien und dem Kennenlernen von Aussteigerprogrammen. Das Material ist geeignet für den Einsatz ab Klasse 9 und kann eingebettet werden in den Politik-, Gemeinschaftskunde-, Geschichts- und Ethikunterricht weiterführender Schulen. Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit jugendschutz.net und mit Unterstützung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) erarbeitet.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Rechtsextremismus hat viele Gesichter" von klicksafe, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/rechtsextremismus-hat-viele-gesichter.html
klicksafe
klicksafe | jugendschutz.net
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen