Demokratiebildung in der berufsbildenden Schule

Handreichung: Demokratiebildung in der berufsbildenden Schule
Diese Handreichung soll berufsbildende Schulen dabei unterstützen, ein schuleigenes Konzept zur Demokratiebildung zu entwickeln und umzusetzen. Praxisbeispiele geben Inspiration, wie Demokratiebildung im Schulalltag gelebt werden kann. Den theoretischen Rahmen bilden Grundlagen für Demokratiebildung, Demokratiekompetenzen sowie mögliche Handlungsfelder der Demokratiebildung. Daran angeschlossen sind Praxisbeispiele dargestellt und erläutert. Abschließend werden Informations- und Unterstützungsangebote aufgelistet.
Handreichung öffnen
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Handreichung
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Rheinland-Pfalz
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen