Rechtsextreme Online-Strategien zwischen Trend und Tarnung

Kinder und Jugendliche kommen auf Plattformen wie TikTok und Instagram mit rechtsextremen Falschinformationen und Verschwörungserzählungen in Kontakt. Auch auf Spieleplattformen wie Steam oder Discord tummeln sich rechtsextreme Akteur*innen und versuchen junge Gamerinnen und Gamer für sich zu gewinnen. In unserer Broschüre erfahren Eltern, auf welche Formen von rechtsextremer Propaganda Jugendliche im Netz stoßen können. Außerdem erhalten sie Tipps, um ihre Kinder starkzumachen gegen rechtsextreme Hetze. Und sie erfahren, welche Melde- und Beratungsstellen es in Deutschland gibt.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-ND
- Herkunftsnachweis
- "Rechtsextreme Online-Strategien zwischen Trend und Tarnung" von klicksafe, lizenziert unter CC BY-ND 3.0
- Original-URL
- https://www.klicksafe.de/materialien/rechtsextreme-online-strategien-zwischen-trend-und-tarnung
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen