Quantitative Studien zu KI in Schule und Hochschule

Überblick und Auswertung bundesweiter Umfragen unter Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulträgern, Lehrenden und Studierenden in 2023 und 2024. Der Beitrag liefert einen Überblick über den Stand der quantitativen Forschung im Bereich Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland. Dafür werden Umfragen aus den Jahren 2023 und 2024 untersucht, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von KI in Schule und Hochschule befassen. Der Großteil der Studien fokussiert sich auf den schulischen Bereich und untersucht die (potenziell negativen) Auswirkungen von KI auf das Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern. Die Umfragen erheben aber auch ein Stimmungsbild bezüglich des Digitalisierungsgrades an Schulen und Universitäten und verdeutlichen, welche Probleme und Herausforderungen Lehrkräfte sowie Führungspersonal in Bildungseinrichtungen im Zusammenhang mit KI aktuell wahrnehmen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Quantitative Studien zu KI in Schule und Hochschule" von Virtuelles Kompetenzzentrum: Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA), lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- https://zenodo.org/records/14399658
Virtuelles Kompetenzzentrum: Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA)
Viktoria Haß
Lernressource | Text |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen