Virtuelles Kompetenzzentrum: Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA)

Image detail url
Image detail url
Das Virtuelle Kompetenzzentrum: Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA) will der Dynamik KI-basierter Entwicklungen im Bereich des „Natural Language Processing“ zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit und des Qualitätsanspruchs von Organisationen im Kontext von Bildung und Wissenschaft begegnen durch 1) Forschung und Wissenstransfer: Stärkung des Bewusstseins für die Relevanz des KI-gestützten Schreibens in den Bereichen Bildung und Wissenschaft durch forschungsbasierte Vorträge, Publikationen und sonstige Formen des Wissenstransfers, 2) Beratung und Dienstleistungen: Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für Aufklärungsarbeit und Beratungsdienstleistungen für Lehrende an deutschsprachigen Schulen und Hochschulen unter Berücksichtigung vorhandener Expertennetzwerke, 3) Qualifizierungs- bzw. Schulungsangebote: Durchführung von Workshops, Weiterbildungsseminaren und Entwicklung neuer Qualifizierungsangebote und ggf. innovativer Konferenzformate Entwicklung von Best Practice-Modellen, Vorlagen, Templates mit curricularer Verankerung, 4) Transformation: Entwicklung neuer Konzepte und Prozesse sowie Mitwirkung bei Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen der KI-induzierten Transformation unserer derzeitigen Wissenschaftskultur und 5) Netzwerk-Aufbau und Community-Management: Aufbau einer Bildungs-Community in Form eines Experten-Netzwerkes zum KI-gestützten Schreiben.
Zur Website
Grid
1 Quelle
File
2 Medien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen