Prozessqualität überwachen und optimieren

Dieses Dokument enthält zwei Lernsituationen aus dem Lernfeld 13. In der Lernsituation 13.1 analysieren die Schülerinnen und Schüler die technischen Produkte anhand einer Urliste, informieren sich über die mathematischen Zusammenhänge zur Ermittlung von Qualitätskenngrößen, planen die Berechnung der Kenngrößen mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitung, berechnen die Kennwerte und stellen diese industrieüblich dar, bewerten und präsentieren die Ergebnisse an Hand der Vorgaben. In der Lernsituation 13.2 analysieren die Schülerinnen und Schüler die Fehlerhäufigkeit anhand einer Fehlersammelkarte, informieren sich über die mathematischen Zusammenhänge zur Erstellung einer Paretoanalyse, planen die Berechnung mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitung, berechnen die Kennwerte für die Paretoanalyse und stellen diese grafisch mit Hilfe geeigneter Software dar, bewerten und präsentieren die Ergebnisse an Hand der Vorgaben.
QUA-LiS NRW
Herr Stegemann
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 13 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen