Pädagogische Empfehlungen zum Lernen in Präsenz und Distanz - Wegweiser

Unterrichtsplanung: Pädagogische Empfehlungen zum Lernen in Präsenz und Distanz - Wegweiser
Mit dem hier vorliegenden Wegweiser möchten das LISUM einerseits Anregungen für Schulen geben, wie die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule in der aktuellen Situation gemeistert werden kann, und andererseits die Möglichkeiten des Bildungsservers nutzen, um sie kontinuierlich durch Weiterentwicklung und Erweiterung an den Bedarf der Schulen anzupassen. Deshalb sind alle weiterführenden Links in diesem Material interaktiv und verweisen direkt in die Portale bzw. auf verfügbare Quellen. Das LISUM hat versucht, die Fülle an Materialien im Netz zu prüfen, zu strukturieren und damit die Suche bzw. Auswahl zu erleichtern.
Unterrichtsplanung öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-ND
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Bearbeitung möglich.
Herkunftsnachweis
"Pädagogische Empfehlungen zum Lernen in Präsenz und Distanz - Wegweiser" von LISUM Berlin-Brandenburg, lizenziert unter CC BY-ND 4.0
Original-URL
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/Wegweiser-Lernen_in_Praesenz_und_Distanz-neu.pdf
Medienanbieter
Autor
Annemieke Akkermans, Götz Bieber, Grit Diaz de Arce, Steffen Donath, Ines Fröhlich, Christa Hilbig, Daniéla K. Meyr, Jörg Schäfer, Judith Schäfer, Björn Schneider, Eva Schröder, Antje Skerra, Karin Wittram
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Unterrichtsplanung
Lernformat Didaktische Planung
Lizenz CC BY-ND 4.0
Sprache Deutsch
Bundesland Brandenburg
Medium melden
ähnliche Materialien
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 14 - Eine Aktionswoche organisieren und betriebswirtschaftlich beurteilen (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 14 - Eine Aktionswoche organisieren und betriebswirtschaftlich beurteilen (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 14 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Ablauforganisation, Aktionswoche, Arbeitsmittel, Bestellung, Betriebserfolg, Esskultur, Geräte, Gästezufriedenheit, Kalkulation, Küche, Lieferschein, Maschine, Menükarte, Personaleinsatz, Personaleinsatzplanung, Rechnung, Speisekarte, Speisen, Verbesserung, Verkaufsförderung, Verkaufspreis, Wareneinsatz, Warenfluss, Wirtschaftlichkeit, Zielanalyse, betriebsspezifische Abläufe, betriebswirtschaftliche Berechnung, internationale Gerichte, landestypische Gerichte, rechtliche Grundlagen, regionale Gerichte, situationsgerechte Lösung, verkaufsfördernde Aspekte, wertschätzende Kommunikation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 14 - Eine Aktionswoche organisieren und betriebswirtschaftlich beurteilen (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 14 - Eine Aktionswoche organisieren und betriebswirtschaftlich beurteilen (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 14 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Ablauforganisation, Aktionswoche, Arbeitsmittel, Bestellung, Betriebserfolg, Esskultur, Geräte, Gästezufriedenheit, Kalkulation, Küche, Lieferschein, Maschine, Menükarte, Personaleinsatz, Personaleinsatzplanung, Rechnung, Speisekarte, Speisen, Verbesserung, Verkaufsförderung, Verkaufspreis, Wareneinsatz, Warenfluss, Wirtschaftlichkeit, Zielanalyse, betriebsspezifische Abläufe, betriebswirtschaftliche Berechnung, internationale Gerichte, landestypische Gerichte, rechtliche Grundlagen, regionale Gerichte, situationsgerechte Lösung, verkaufsfördernde Aspekte, wertschätzende Kommunikation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 13 - Buffets mit Fisch und Meeresfrüchten herstellen und präsentieren (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 13 - Buffets mit Fisch und Meeresfrüchten herstellen und präsentieren (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 13 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Angebotsform, Arbeitssicherheit, Aufbauplan, Beilage, Betriebskosten, Buffet, Buffetaufbau, Buffetpräsentation, Convenience, Endpreis, Fisch, Fischerzeugnisse, Frischprodukt, Gäste, Herstellung von Speisen, Hygiene, Kalkulation, Materialeinsatz, Meeresfrüchte, Nachhaltigkeit, Niedrigtemperaturgaren, Optimierungsmöglichkeit, Präsentationsmöglichkeit, Qualitätserhaltung, Rezeptur, Sauce, Speise, Vorbereitungsverfahren, Wareneinsatz, Zielanalyse, Zubereitungsarten, Zubereitungsverfahren, beizen, betriebswirtschaftlich, ernährungsphysiologische Aspekte, filetieren, kulturelle Aspekte, regionale Aspekte, räuchern, saisonale Aspekte, sensorisch
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 13 - Buffets mit Fisch und Meeresfrüchten herstellen und präsentieren (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 13 - Buffets mit Fisch und Meeresfrüchten herstellen und präsentieren (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 13 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Angebotsform, Arbeitssicherheit, Aufbauplan, Beilage, Betriebskosten, Buffet, Buffetaufbau, Buffetpräsentation, Convenience, Endpreis, Fisch, Fischerzeugnisse, Frischprodukt, Gäste, Herstellung von Speisen, Hygiene, Kalkulation, Materialeinsatz, Meeresfrüchte, Nachhaltigkeit, Niedrigtemperaturgaren, Optimierungsmöglichkeit, Präsentationsmöglichkeit, Qualitätserhaltung, Rezeptur, Sauce, Speise, Vorbereitungsverfahren, Wareneinsatz, Zielanalyse, Zubereitungsarten, Zubereitungsverfahren, beizen, betriebswirtschaftlich, ernährungsphysiologische Aspekte, filetieren, kulturelle Aspekte, regionale Aspekte, räuchern, saisonale Aspekte, sensorisch
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 12 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Allergen, Allergie, Arbeitsablaufplan, Beratungsgespräch, Entsorgung, Ernährungsform, Federwild, Fleischteil, Gast, Gerichte, Gesprächsführung, Gästebedürfnis, Gästegruppe, Gästewunsch, Kalkulationsschema, Lagerung, Lamm, Menü, Nachhaltigkeit, Optimierungsmöglichkeit, Reh, Rezepturen, Speisekarte, Speisenangebot, Speisenfolge, Tierkörper zerlegen, Unverträglichkeit, Veranstaltung, Verkaufspreis, Warenbedarf, Zielanalyse, Zusatzstoff, betriebliche Vorgaben, grillen, pflanzliche Rohstoffe, rechtskonforme Kennzeichnung, ressourcenschonende Verwertung, schmoren, tierische Rohstoffe
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 12 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Allergen, Allergie, Arbeitsablaufplan, Beratungsgespräch, Entsorgung, Ernährungsform, Federwild, Fleischteil, Gast, Gerichte, Gesprächsführung, Gästebedürfnis, Gästegruppe, Gästewunsch, Kalkulationsschema, Lagerung, Lamm, Menü, Nachhaltigkeit, Optimierungsmöglichkeit, Reh, Rezepturen, Speisekarte, Speisenangebot, Speisenfolge, Tierkörper zerlegen, Unverträglichkeit, Veranstaltung, Verkaufspreis, Warenbedarf, Zielanalyse, Zusatzstoff, betriebliche Vorgaben, grillen, pflanzliche Rohstoffe, rechtskonforme Kennzeichnung, ressourcenschonende Verwertung, schmoren, tierische Rohstoffe
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 11 - Speiseeis und Backwaren herstellen und Desserts anrichten (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 11 - Speiseeis und Backwaren herstellen und Desserts anrichten (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 11 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Angebotsform, Arbeitssicherheit, Backwaren, Convenience, Dessert, Dessertauswahl, Frischprodukte, Herstellungsverfahren, Hygiene, Käse, Käseauswahl, Materialeinsatz, Nachhaltigkeit, Optimierungsmöglichkeit, Rezeptur, Speiseeis, Süßspeise, Wareneinsatz, Zielanalyse, Zubereitung Backwaren, ernährungsphysiologische Aspekte, hygienische Anforderungen, kulturelle Aspekte, lebensmittelrechtliche Vorschriften, regionale Aspekte, saisonale Aspekte, sensorisch
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 11 - Speiseeis und Backwaren herstellen und Desserts anrichten (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 11 - Speiseeis und Backwaren herstellen und Desserts anrichten (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 11 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Angebotsform, Arbeitssicherheit, Backwaren, Convenience, Dessert, Dessertauswahl, Frischprodukte, Herstellungsverfahren, Hygiene, Käse, Käseauswahl, Materialeinsatz, Nachhaltigkeit, Optimierungsmöglichkeit, Rezeptur, Speiseeis, Süßspeise, Wareneinsatz, Zielanalyse, Zubereitung Backwaren, ernährungsphysiologische Aspekte, hygienische Anforderungen, kulturelle Aspekte, lebensmittelrechtliche Vorschriften, regionale Aspekte, saisonale Aspekte, sensorisch
Ländermaterial

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen