Nuklidkarte stabiler Kerne
Unterschiedliche Atomkerne und Isotope werden häufig in einer sogenannten Nuklidkarte dargestellt. Auf der horizontalen Achse (Rechtsachse) wird dabei die Neutronenzahl N und auf der vertikalen Achse (Hochachse) die Protonenzahl Z dargestellt. Unterschiedliche chemische Elemente stehen daher in der Nuklidkarte in unterschiedlichen Zeilen. Die verschiedenen Isotope eines Elementes stehen hingegen in der gleichen Zeile.
LEIFIPhysik
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen