Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie

Rechtspopulistische Tendenzen sind im aktuellen politischen Geschehen omnipräsent. In vielen europäischen Ländern und auch in Deutschland nehmen Populisten öffentlichkeitswirksam eine Spaltung in "Wir" und "Die" vor, spielen mit Tabubrüchen und stellen Sachverhalte stark vereinfacht dar. So erzeugen sie Feindbilder und schüren Ängste. Auch vor dem Alltag von SchülerInnen machen die Aussagen und Strategien rechtspopulistisch ausgerichteter politischer Werbung und Positionierung nicht Halt. Auf zwei doppelseitigen Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler Merkmale von (Rechts-)Populismus kennen und setzen sich mit typischen Botschaften und Methoden rechtspopulistischer Akteur/-innen auseinander. Für Lehrkräfte enthält das Heft eine ausführliche Einführung ins Thema sowie methodische Hinweise zum Einsatz der Arbeitsblätter im Unterricht. Die Ausgabe enthält zusätzlich unsere "Anleitung zum Argumentieren". PDF-Datei: gesamtes Heft, barrierefrei.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie" von Bundeszentrale für politische Bildung, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.bpb.de/shop/materialien/themenblaetter/253945/rechtspopulismus-herausforderung-fuer-die-demokratie/
Bundeszentrale für politische Bildung
Rico Behrens, Stefan Breuer
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen