Mein digitaler Gesprächsleitfaden für ein Biografiegespräch (DOCX)

Unterrichtsplanung: Mein digitaler Gesprächsleitfaden für ein Biografiegespräch (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Pflegefachhelfer (m/w/d) aus dem Lernfeld 3 „Menschen aller Altersgruppen in ihrer Lebenswelt begegnen“: Ewald Klinger (87 Jahre) wohnt in der Seniorenresidenz „Sonnenblick am Hang“. Er hat von seiner schlesischen Familie einen Kassettenrekorder geschenkt bekommen. Als Sie heute sein Zimmer betreten, hört er das Lied „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“. Sie bemerken ein auffälliges Verhalten von Herrn Klinger: Er beginnt zu stöhnen, zu schimpfen und sich unruhig im Zimmer auf und ab zu bewegen. Als Sie Herrn Klinger ansprechen, reagiert er nicht und ignoriert Sie als Pflegekraft völlig. Sie möchten das Verhalten von Herrn Klinger verstehen und planen deshalb ein Biografiegespräch mit Herrn Klinger. Für das Biografiegespräch erstellen Sie vorab einen Gesprächsleitfaden, den Sie mit dem zuständigen Pflegeteam abstimmen.
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Unterrichtsplanung
Lernformat Lernsituation
Lizenz Copyright, freier Zugang
Beruf
Lernfelder 3
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen