Linsengesetze

Mithilfe einer Anordnung von Leuchtdioden in Form des Buchstabens F und einer Schiene veranschaulicht dieser Versuchsaufbau ausführlich die Linsengesetze, die für dünne Linsen gelten. Dabei wird sowohl auf reelle als auch auf virtuelle Bilder eingegangen. Der Unterschied zwischen Sammellinsen und Zerstreuungslinsen wird hier deutlich.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Linsengesetze" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/5660e6e7-41bd-488d-8ecc-99180a2bb998
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen