Lasermedien

Bei der Darstellung der Absorption sowie der spontanen und der stimulierten Emission sowie des Lasereffektes wurde stets ein Atom mit zwei Energieniveaus, dem Grundzustand mit der Energie E1 und einem angeregten Zustand mit der Energie E2 dargestellt. Ein solches System wird "Zwei-Niveau-System" genannt. Um ein Lasermedium, das aus derartigen Atomen besteht, pumpen zu können, muss der angeregte Zustand metastabil sein, wovon wir erst einmal ausgehen wollen. Durch das Pumpen muss nun erreicht werden, dass sich mehr Atome im angeregten als im Grundzustand befinden, also eine Besetzungsinversion eintritt.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen