Kontovollmachten und Internetbezahlverfahren

Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 3: Ein Kunde möchte in seiner GmbH einem handlungsbevollmächtigten Mitarbeiter eine Kontovollmacht einräumen. Er soll demnächst Prokura erhalten. Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden die Rechte von Handlungsbevollmächtigten und Prokuristen und richten nach den Wünschen des Kontoinhabers eine Kontovollmacht ein. Sie stellen die Identität der Verfügungsberechtigten auch mittels digitaler Verfahren fest. Die Schülerinnen und Schüler beurteilen Sicherheitsaspekte bei E-Mails, erstellen eine Kundeninformation mit einem Textverarbeitungsprogramm und identifizieren geeignete Internetbezahlverfahren auf der Grundlage von Kundenbedürfnissen und Nutzerverhalten.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen