Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 3: Planvolle Fehlersuche

Interaktion: Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 3: Planvolle Fehlersuche
Das Modul 3 des Trainings für basale diagnoserelevante Rezeptionskompetenz beschäftigt sich mit der planvollen Fehlersuche. Es handelt sich um ein digitales Training mit Erklärvideos und Aufgaben, die auf den Inhalten der Videos basieren. Unter basaler diagnoserelevanter Rezeptionskompetenz verstehen wir die Kompetenz, Schritt-für-Schritt-Messanleitungen einer Kfz-Diagnosesoftware (mit deren Hilfe einfachere Fehler in elektrischen und elektronischen Kfz-Systemen diagnostiziert werden können) lesen, verstehen und für den eigenen Diagnoseerfolg nutzen zu können.
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 3: Planvolle Fehlersuche" von Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Bundesministerium für Bildung und Forschung, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://interventionen.tools-bpaed.gsw.tu-dresden.de/old_2022-03-16/#/Modul3-Basal_IW
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen