Implementierung eines Proof of Concept für die Erweiterung eines bestehenden CPS zur Serverraumüberwachung

Die Lernsituation 7.2 versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage einer Auszubildenden bzw. eines Auszubildenden, die bzw. der für die Wartung und Entwicklung von vernetzten Systemen verantwortlich ist. Ein Kunde bzw. eine Kundin möchte eine bestehende Serverraumüberwachung erweitern. Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Proof Of Concept in einer simulierten oder reellen Umgebung und testen diesen. Dabei bestimmen bzw. berechnen die Schülerinnen und Schüler Spannungen und Ströme an Bauteilen mithilfe einer Tabellenkalkulationssoftware, dimensionieren Bauteile und wenden gängige Verfahren zum Testen von Software an.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen