Herdenschutz: Wolfsabweisende Zäune errichten und pflegen

Herdenschutzmaßnahmen sollen die Gefahr von Wolfsübergriffen mindern. Sie im Betrieb umzusetzen, ist jedoch nicht einfach. Doch welche Anforderungen an wolfsabweisende Zäune müssen erfüllt sein, damit sie einen Schutz vor Wölfen bieten können? Dieser Frage geht der vorliegende Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung, insbesondere an Berufsschulen, nach. Er richtet sich an angehende Weidetierhalterinnen und Weidetierhaltern von kleinen und großen Wiederkäuern, wie Schaf, Ziege und Rind. Der Fokus liegt dabei bei den Grundlagen des technischen Herdenschutzes, also der Errichtung und Pflege von Herdenschutzzäunen.
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Hubert Koll
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen