Biodiversität auf Ackerflächen

Ob Einsaatbrachen als Blühstreifen, doppelter Saatreihenabstand im Getreide oder Zwischenfruchtanbau – es gibt viele Möglichkeiten, die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen. Mit diesem Unterrichtsbaustein sollen die Studierenden der Fachschulen für Agrarwirtschaft verschiedene Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf Ackerflächen kennenlernen und bewerten.
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Monika Baaken
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen