H Objektorientierte Programmierung: Lernmodul - Pythonkurs

Dies ist das SCORM-Lernmodul zum Abschnitt H „Objektorientierte Programmierung“ des Pythonkurses. In dieser Einheit lernen wir eine beinahe völlig neue Art der Programmierung mit Python kennen, nämlich die objektorientierte Programmierung (OOP). OOP ist ein deutlich moderneres Programmierparadigma als die Art zu programmieren, die wir bisher betreiben. Tatsächlich sind „unter der Haube“ fast alle Python-Pakete und Module der Standardbibliothek objektorientiert implementiert, dies haben wir im Verlauf des bisherigen Kurses bereits mehrfach angedeutet. Diese Einheit kann nur einen ersten Einblick geben. Wir konzentrieren uns dabei auf Klassen und Kapselung als das zentrale Konzept der objektorientierten Programmierung, und diskutieren weitere Aspekte wie Polymorphie, Vererbung etc. nur oberflächlich. Im Verlauf dieses Lernmoduls werden wir insbesondere die folgenden Inhalte kennenlernen: Klassen und Objekte als ein grundlegendes Konzept für objektorientierte Programmierung, Anlegen von Klassen und Objekten mit Attributen und Methoden, Vererbung um Unterklassen bereits bestehender Klassen abzuleiten und ein „Schmankerl“ zum Schluss: Die Mandelbrotmenge.
Unterrichtsbaustein anzeigen
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"H Objektorientierte Programmierung: Lernmodul - Pythonkurs" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen