G3a NumPy: Einleitung - Pythonkurs (ZIP)

Ubung: G3a NumPy: Einleitung - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Ob Schulmathematik, Bildverarbeitung, Computerspiele oder Maschinelles Lernen: Vektoren und Matrizen sind ein essenzielles Werkzeug der (numerischen) linearen Algebra. Um mit diesen einfach arbeiten zu können und Operationen, wie Multiplikationen oder das Lösen von Gleichungssystemen ausführen zu können, anstatt alles selbst zu programmieren, gibt es das Paket NumPy, welches wir in den folgenden Abschnitten genauer diskutieren werden und seine Funktionalität kennenlernen: Die Nutzung unserer jetzigen Bordmittel, wie Tupel und Listen, ist für den erwünschten Umfang an Funktionalität mit vielen Problemen behaftet. Realisierungen von Operationen auf Vektoren und Matrizen mittels Schleifen und List Comprehensions sind umständlich oder müssen in extra Funktionen implementiert werden. Listen sind zu allgemeine Datentypen, Tupel sind zu spezielle Datentypen. Das Paket NumPy kann all diese Funktionalitäten deutlich effizienter und Ziel orientierter bereitstellen, mit Hilfe des Datentyps Array. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"G3a NumPy: Einleitung - Pythonkurs (ZIP)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_JWDFQZFW
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen