F5b Fehlersuche und Fehlerbehandlung: Exceptions - Pythonkurs (PDF)

Presentation: F5b Fehlersuche und Fehlerbehandlung: Exceptions - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „F5b Fehlersuche und Fehlerbehandlung: Exceptions - Pythonkurs“. Im vorherigen Abschnitt haben wir unter anderem Laufzeitfehler kennengelernt. Diese werden auch als Exceptions bezeichnet. Wie man mit solchen Exceptions umgehen kann, so dass Programmabbrüchen vorgebeugt wird, lernen wir in diesem Abschnitt im Detail genauer kennen: Exceptions sind Ausnahmen im regulären Programmablauf. Programme können trotz Laufzeitfehler ausgeführt werden, durch das Abfangen von Exceptions mittels des Sprachfeatures try/except. Man kann den except Block um den Typ des abzufangenden Fehlers erweitern. except Blöcke sind kaskadierbar zur Reaktion auf verschiedene Fehler. Reaktion auf Exceptions ist wichtig, aber auch teuer, daher sollten sie bedacht eingesetzt werden. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können, zwei Textdateien zum Einlesen in Python und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
Präsentation öffnen
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"F5b Fehlersuche und Fehlerbehandlung: Exceptions - Pythonkurs (PDF)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_UMEPRMCH
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen