Erzwungene Schwingung und Resonanz beim harmonischen Oszillator

Video: Erzwungene Schwingung und Resonanz beim harmonischen Oszillator
Mithilfe eines Drehpendels nach Pohl können wir uns eine erzwungene Schwingung und den Resonanzfall bei einem harmonischen Oszillator ansehen. Durch Änderung der Anregungsfrequenz lässt sich beobachten, dass weit unterhalb der Resonanzfrequenz Anregung und Schwungscheibe in Phase schwingen, während sie deutlich oberhalb der Resonanzfrequenz gegenphasig schwingen. Im Fall der Resonanz beträgt die Phasenverschiebung neunzig Grad. Dabei eilt die Anregung der Schwungscheibe voraus. Die Amplitude der Schwungscheibe ist weit unterhalb der Anregung so groß wie die Amplitude der Anregung, während sie oberhalb der Resonanz bei zunehmender Frequenz gegen Null strebt.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Erzwungene Schwingung und Resonanz beim harmonischen Oszillator" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/a8410d14-413e-420a-a5e9-29e2f20ac6b0
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen