Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen

Broschuere: Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen
Der Teilbericht (AP 3) des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems (STErn)“ fasst Ansätze zur Förde­rung einer stärker pflanzenbasierten Ernährung zusammen, die im Rahmen des Vorhabens „Nachhaltiges Wirt­schaf­ten: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems“ (kurz: STErn-Projekt) erarbeitet wurden. Er diskutiert mögliche Ziele und Indikatoren und mit Hilfe eines verhaltensbasierten Ansatzes wurden insgesamt 17 Einflussfaktoren auf Verhalten im Kontext stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen identifiziert. Auf dieser Basis wurden 12 politische Hand­lungsansätze abgleitet, wovon drei vertieft wurden: (1) die Instituti­onalisierung durch ein Bundesprogramm und eine gemeinnützige Organisation, (2) die Stadt- und Raum­planung, (3) die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Broschüre öffnen
Lernressource Broschüre
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen