Entwicklung von Lernsituationen

Die Datei erläutert, wie Lernsituationen entwickelt werden. Die didaktische Unterteilung der Lernaufgaben aus den zugrunde liegenden Lernfeldern erfolgt durch die Gestaltung von Lernsituationen, die sich an berufsbezogenen Handlungen orientieren. Die Arbeitsaufträge der Lernsituationen, die an die Auszubildenden gestellt werden, besitzen den Charakter von realitätsnahen Kundenaufträgen. Diese werden didaktisch, methodisch und zielorientiert geplant, um die Vorgehensweisen, problemorientierten Lösungsstrategien und fächerübergreifenden Inhalte des realen Arbeitslebens abzubilden. Um die Überschaubarkeit und Nachvollziehbarkeit des gesamten Ablaufs zu gewährleisten, werden die Arbeitsaufträge der Lernsituationen in kleinere Einheiten unterteilt.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Entwicklung von Lernsituationen" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/download/doc/Ausbildung_gestalten/dualer_partner/AG_KFM_Kap_3_Entwicklung_Lernsituationen.pdf
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen