Economia – ein Land schirmt sich ab

Die Welt von heute ist vernetzt wie nie zuvor. Weitreichende Verflechtungen in Wirtschaft, Politik, Kultur und Kommunikation lassen Staaten, Institutionen und Gesellschaften immer enger zusammenrücken. Die Vorteile dieser Globalisierung sind zahlreich und aus dem alltäglichen Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken: Produktvielfalt, unkomplizierte internationale Zahlungsabwicklungen und die Reise- und Arbeitsfreiheit sind nur ein paar der Schlagworte, die Befürworter der Globalisierung anbringen. Die Schattenseiten dieser globalisierten Welt zeigen sich jedoch auch in der zunehmenden Belastung der Umwelt, Ausbeutung von Arbeitskräften in Niedriglohnländern oder an internationalen Konflikten, die durch die globalen Verflechtungen entstehen. In dieser Unterrichtseinheit werden die Chancen und Risiken einer globalisierten Welt anhand eines fiktiven Staates erarbeitet. Die zugehörigen interaktiven Statistik zeigt die aktuellen Daten zur Arbeitsmigration, zum internationalen Handel und internationalen Zahlungsverkehr.
Joachim Herz Stiftung
Dr. Alexander Langanka
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | © Joachim Herz Stiftung, alle Rechte vorbehalten |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen