Die zeichnerische Streckenteilung - Basiswissen des Zimmermanns (DOCX)

Ein Bauherr wünscht sich eine „Garage“, die genehmigungsfrei errichtet und zu dem bestehenden Gebäude, einem alten Bauernhof, passen soll. Sämtliche Arbeiten, ab OK-Fundament, sollen von der Zimmerei bewerkstelligt werden. Mit der Planung und Erstellung der Tore werden die Schülerinnen und Schüler beauftragt. Sie erfassen Informationslücken und nutzen verschiedene Datenquellen, um fehlende Informationen zu recherchieren oder notwendiges Wissen aufzubauen. Zudem erarbeiten sie konstruktive Lösungsvorschläge und visualisieren diese mithilfe von Skizzen und Zeichnungen. Anschließend binden die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit jeweils einen Torflügel ab, bauen ihn zusammen und montieren die Beschläge. Am Ende hängen sie die Torflügel in ein von der Lehrkraft vorgefertigtes Modell ein und bewerten ihre Ergebnisse mithilfe eines Bewertungsbogens.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 1 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen