Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen (PDF)

Im Kundengespräch werden die Leitungswege und Verlegearten für den Endstromkreis abgestimmt und die resultierende Leitungslänge ermittelt. Im Rahmen der Informationsbeschaffung folgen Überlegungen zur Strombelastbarkeit von Leitungen, deren Einflussfaktoren und praktische Messungen des Spannungsfalls im Labor. Die Bemessung der Leiterquerschnitte wird fachgerecht unter Einhaltung der VDE-Vorschriften und mithilfe von Datenblättern und Kennlinien durchgeführt. Hierbei werden der Bemessungsstrom der Leitung festgelegt, die Überstrom-Schutzeinrichtung ausgewählt, der erforderliche Leitungsquerschnitt ermittelt und der Spannungsfall überprüft. Für die Beurteilung der elektrischen Sicherheit werden zunächst beispielhafte Fehlersituationen analysiert und bewertet. Anschließend erfolgt der Nachweis über die Einhaltung der Abschaltbedingung für den installierten Stromkreis.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 5 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen