Die Elektroinstallation einer Agentur modernisieren (editierbar ohne Lösung, DOCX)

Für einen Gewerbekunden soll die Elektroenergieversorgung modernisiert werden. Einführend werden die Struktur der Energieverteilung, die Netzsysteme und die Spannungsebenen unter Nutzung von Fachliteratur analysiert. Im Planungsschritt folgen die räumliche Anordnung der Verbraucheranschlüsse nach Kundenvorgaben, deren Dokumentation im Installationsplan, die Aufteilung der Stromkreise unter Einhaltung der Planungsgrundlagen nach HEA, die Bemessung der Endstromkreise unter Beachtung der VDE-Vorschriften und die Konfiguration des Stromkreisverteilers. Für den zusätzlichen Schutz gegen elektrischen Schlag werden die aktuellen Anforderungen zugrunde gelegt und die Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) zugeordnet. In Vorbereitung einer fachgerechten Installation vor Ort werden die erforderlichen Materialien und Werkzeuge ermittelt und die Abfolge der Arbeitsschritte geplant. Die Realisierung des Kundenauftrags erfolgt praktisch im Labor, indem ausgewählte Stromkreise installiert und Fachgespräche geführt werden.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 5 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen