Die Kunst des Klebens

Das Thema Klebstoffe ist traditionell ein Teil der naturwissenschaftlichen Lehrpläne, insbesondere des Chemielehrplanes, und zwar sowohl für die Sekundarstufe I als auch für die Sekundarstufe II. Dies spiegelt die große und zunehmende Bedeutung der vielen Klebstoff-Varianten in unserem Alltag und in der Industrie wider. Die vier dem Kompetenzbereich Fachwissen zugeordneten Basiskonzepte können im Rahmen des Themas Klebstoffe alle gezielt angesprochen werden. So spielen die chemische Reaktion und die Stoff-Teilchen-Beziehungen zum Beispiel bei der Herstellung von Kunststoffen für verschiedene Klebmaterialien oder bei den chemisch
härtenden Klebstoffen eine Rolle. Passend dazu finden Sie hier auch Arbeitsblätter und Schülerversuche, so dass die im Textheft behandelten Themen im Unterricht bearbeitet werden können.
Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Industrie e.V.
Lernressource | Text |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen