Das Stefan-Boltzmann-Gesetz

Video: Das Stefan-Boltzmann-Gesetz
In diesem Experiment wird das Stefan-Boltzmann-Gesetz mit Hilfe der schwarzen Seite eines Strahlungswürfels nach Leslie überprüft. Dabei handelt es sich um einen hohlen Metallwürfel mit einem Volumen von einem Liter, dessen Wände unterschiedlich gestaltet sind (weiß lackiert, schwarz lackiert, metallisch blank, metallisch matt). Der Leslie-Würfel wird mit einem Liter kochendem Wasser gefüllt. Vor die schwarze Seite wird eine Thermosäule gestellt. Deren Thermospannung wird an einem präzisen Multimeter während des Abkühlvorgangs des Würfels (mit Wasser) abgelesen. Die Temperatur des Leslie-Würfels bzw. der Wasserfüllung wird über ein handelsübliches Thermometer bestimmt. Abschließend wird die Thermospannung über die Temperatur aufgetragen. Man kann gut die vorhergesagte proportionale Abhängigkeit zur vierten Potenz der Temperatur erkennen.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Das Stefan-Boltzmann-Gesetz" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/553ff16e-83ee-4489-b53f-29cc83613c80
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen