C3a Der Datentyp int - Pythonkurs (PDF)

Presentation: C3a Der Datentyp int - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „C3a Der Datentyp int - Pythonkurs“. Dieser Abschnitt widmet sich dem Datentyp int, welcher zur Repräsentation ganzzahlige Variablenverwendet wird. Zum Verständnis dieses Datentyps werden wir uns folgende Punkte klar machen: Der Datentyp int umfasst die sowohl die natürlichen als auch die ganzen Zahlen und ist für beliebig große Zahlen verwendbar. Es können Rechenoperationen, wie Addition und Subtraktion, auf int Variablen ausgeführt werden. int Variablen können mit Hilfe von Vergleichsoperationen in Relation zueinander betrachtet werden. Ein gutes Hilfsmittel für einen guten Code ist es elementare Operationen, wie beispielsweise Inkremente, mit einer Kurzschreibweise darzustellen. Bei der Division von Variablen des Datentyps int hat das Ergebnis jedoch immer Datentyp float. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
Präsentation öffnen
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"C3a Der Datentyp int - Pythonkurs (PDF)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_SRHAFOCZ
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen